Damit können Sie leicht überall feststellen, ob die RFID-Frequenz 13,56 MHz angefunkt wird bzw. ob in Ihrer Nähe ein NFC/RFID-Sende-Empfangsgerät aktiv ist. Man kann auch den Kopfhörer in den Radio-Weltempfänger einstechen so bemerkt niemand, dass Sie nach den Geräten Ausschau halten. Hinweise: Natürlich kann man mit dieser Methode nur die Scanner (die Sende-Empgangsstationen) ausfindig machen, nicht die RFID- bzw. NFC-Chips in Kleidung und Waren bzw. die Chip-Implantate.
Ps.: Für diesen Zweck brauchbare, batteriebetriebene Radio-Weltempfänger (inkl.Kopfhörer) gibt es schon um 10 bis 20 Euro im Handel zu kaufen.